Kontakt
Theaterakademie Mannheim e.V
Holzbauerstraße 6-8
68167 MannheimTelefon: +49 621 1247127
Karten: +49 621 1247245
E-Mail: office@theaterakademie-mannheim.deBlog
Ausbildungen
Aufnahmeprüfungen
Verein
Termine
ZAV
Impressionen
Login
Fachhochschulreife oder Abitur. Vorpraktikum Regiehospitanz erwünscht. Bewerber aus anderen Ländern und Kulturkreisen sind erwünscht, vorausgesetzt sie sprechen Deutsch. Das Mindestalter für die Aufnahme beträgt 20 Jahre, das Höchstalter 30 Jahre. (Für die Ausbildung Regie Teilzeit gibt es keine Altersbegrenzung.)
Ausnahmen nur in besonderen Fällen und bei besonderer Begabung.
Die Ausbildung im Fach Regie dauert 3 1/2 Schuljahre.
Die Vollzeit-Ausbildung Regie kann zum Sommersemester (Mai) oder zum Wintersemester (November) begonnen werden.
1. Schuljahr (6 Monate Probezeit) |
Das Regie-Studium verläuft zunächst analog zur Schauspielausbildung. Die Schüler werden in den Kanon aller Fächer eingeführt. |
2. Schuljahr | Ab dem 3. Semester treten dann spezielle Seminare hinzu, und die Regie-Schüler werden in Vorbereitung und Durchführung der praktischen Seminare eingebunden. Ab dem 4. Semester werden dann Praktika, Hospitanzen und Assistenzen mit den in der Region vertretenen Theatern verabredet. |
3. Schuljahr | Vertiefung der speziellen Seminare, eigene Regiearbeiten, Assistenzen. |
4. Schul-Halbjahr (Prüfungsstufe) |
Die Schüler werden intensiv auf die Prüfung vorbereitet. |
Folgende Fächer werden an der Theaterakademie Mannheim im Bereich Regie unterrichtet
Bewegung | Tanz, Akrobatik, Feldenkrais, Fechten und Bühnenkampf, Ballett, Yoga |
Schauspielpraxis | Schauspielgrundlagen, Schauspieltraining, Improvisation, Sanford Meisner Technik, Rollenarbeit (Monolog/ Dialog), Ensemblespiel, Camera-acting |
Schauspieltheorie | Theatertheorie, Rollenpsychologie und Ethik, Theatergeschichte, Verslehre |
Stimmbildung | Gesangliche Interpretation, Chanson, Phonetik in Theorie und Praxis |
Regie | Klassische und moderne Regieansätze, Dramaturgie, Choreografie, Performance, Kostüm- und Bühnenkunde, Lichtdesign, Marketing, Szenisches Schreiben, Drehbuch |
Die Theaterakademie Mannheim liegt im Herzen der Neckarstadt und bietet zahlreiche Räumlichkeiten mit einer Gesamtfläche von 600 m² an.
Bühnenraum 100 m² |
1 Saal, ca. 75 m², ausgestattet mit Tanzboden, Spiegeln, Ballettstangen |
Seminarräume, ca. 40 m², ausgestattet mit Videoanlage |
Schminkplätze mit Spiegeln |
Schülerspinde |
getrennte Sanitärbereiche mit Duschen und Umkleideräumen |
Fundus und Requisite ca. 60 m² |
Bibliothek |
Büro |
Monatlich 390,- € ganzjährig zu entrichten, fällig zum 1. eines Monats im voraus per Dauerauftrag oder Einzug. |
Das nicht schuleigene Lernmaterial sowie erforderliche Trainingskleidung sind vom Studierenden zu erbringen. |
Das BAföG (BundesAusbildungsförderungsGesetz) soll Menschen, deren Elternhaus ein Studium bzw. eine weiterführende Schulausbildung nicht (ausreichend) finanzieren kann, unter die Arme greifen. Das klappt zwar meistens, aber wegen der Komplexität des Gesetzes ist der Durchblick nicht immer einfach (und über die Höhe des BAföG und der Freibeträge für das Elterneinkommen etc. kann man immer streiten).
Einen Überblick über die Grundvoraussetzungen finden Sie hier: Bekomme ich BaföG?
Bei Fragen zum Bereich Regie wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@regieausbildung.de
Theaterakademie Mannheim e.V
Holzbauerstraße 6-8
68167 Mannheim
Telefon: +49 621 1247127
Karten: +49 621 1247245
E-Mail: office@theaterakademie-mannheim.de
Theaterakademie Mannheim e.V
Holzbauerstraße 6 – 8
68167 Mannheim
Telefon: +49 621 124 71 27
Karten: +49 621 124 72 45
E-Mail: office@theaterakademie-mannheim.de